Meine Schwerpunkte

Hier stelle ich Ihnen mein Angebot und meine Arbeitsweise näher vor. Wo arbeiten wir zusammen? Was sind die inhaltlichen Schwerpunkte?  

Mein Angebot gilt sowohl für Einzelpersonen und ihre privaten Anliegen, als auch für Unternehmen und Non-Profit-Organisationen.

Haben Sie Fragen? Möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – und wir machen ein kostenfreies Erstgespräch aus. 

Reflexion - 
die Außenperspektive 

Für einen klaren Blick auf den Ist-Zustand, ist es hilfreich herauszutreten aus der Alltagssituation und eine Außenperspektive einzunehmen.

In der Hektik des Tagesgeschäfts bleibt oft wenig Raum für Reflexion. Doch gerade der gezielte Blick von außen kann Organisationen entscheidend voranbringen.

Mein Coaching für Unternehmen und Non-Profit-Organisationen schafft Räume zum "Heraustreten" und Zwischenbilanz zu ziehen – abseits des operativen Geschehens. Durch die Meta-Perspektive werden Muster sichtbar, Entscheidungsprozesse reflektierbar und strategische Potenziale nutzbar.

Auch für Einzelpersonen und private Anliegen ist das Innehalten und "Heraustreten" aus der täglichen Geschäftigkeit eine produktive Möglichkeit, um sich mit den Fragen zu beschäftigen: wo stehe ich eigentlich? In welchem Kontext/ System bewege ich mich? Was passt für mich und wo wünsche ich mir Veränderung? Welche Handlungsspielräume gibt es? Was sind meine Ziele und wie erreiche ich sie? 

Ob für Einzelpersonen, Fach- und Führungskräfte, oder Teams: herauszutreten und in Distanz zu gehen, ermöglicht es, sich wieder zu verbinden - mit sich selbst, mit der Realität, mit dem Umfeld. Der Perspektivwechsel kann zu nachhaltiger Veränderung führen – individuell und strukturell.

 

Coaching im Grünen

Raus aus dem Alltagssetting - rein ins Grüne.

Ein Orts- und Setting-Wechsel: sich in eine andere Umgebung zu begeben verstärkt die Wirksamkeit des Coachings.

Sei es ein Gespräch in Bewegung, bei einem Spaziergang, oder auch fest an einem Ort, mit Flipchart und Arbeitsmaterialien: naturnahes Arbeiten hat eine erholsame Wirkung und erleichtert die Entstehung von Klarheit und neuen Perspektiven. 

Ich kooperiere mit naturnahen Häusern im Rhein-Main-Gebiet, für Einzelsitzungen und Tages- und Wochenend-Coachings.

Resilienztrainings

Ich biete regelmäßig Trainings und Workshops zu Resilienz an. 

Stärken Sie Ihre Widerstandskraft - sowohl individuell, als auch in Ihren Strukturen.

Ich freue mich darauf, mein Angebot auf Ihre Bedürfnisse und Anliegen abzustimmen. 

Inhouse

Coachings, Trainings, Workshops... meine verschiedenen Formate biete ich auch gerne bei Ihnen vor Ort an.

In Einzel- und Doppelstunden sowie halbtags oder ganztägig buchbar, je nach Wunsch und Anliegen. 

Qualität

Ich bin Mitglied im DFC Deutscher Fachverband Coaching und der DFC Ethik verpflichtet. 

Dazu gehört eine staatlich zugelassene, 19-monatige Ausbildung, jährlich mind. 30 Std. professioneller Weiterbildung, Supervision u.v.m.

"Der DFC unterstützt psychologisch nachvollziehbare, mit Methoden der Wissenschaft erklärbare Ansätze des Coachings, die auf Prozessbegleitung fokussieren"

Die minimalen ethischen Sollens-Grundsätze für DFC-Coaches sind hier einsehbar.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.